Objekt: 45606
VB 590.000 €
1932
Baujahr
ca. 150 qm
Wohnfläche
2
Wohnungen
Status
Angebot
Kennung
45606
Objektart
Stadthaus / Doppelhaushälfte / Wohngebäude
Baujahr
1932
Kernsanierung
1984
Umbau zum Wohnhaus mit 2 Wohneinheiten
Grundstücksfläche ca.
ca. 200 m²
Wohnfläche ca.
ca. 150 m²
Nutzfläche ca.
ca. 181 m²
Anzahl Etagen
3
Anzahl der Wohnungen
2
Wohnung EG (ca. 50 m²)
2 Zi., Küche, Bad, Abstellraum
Wohnung 1. OG/DG (ca. 100 m²)
5 Zi., Küche, Bad, Abstellraum
Baujahr
1935
Energieträger
Erdgas
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Ausstelldatum
09.07.2019
Gültig bis
09.07.2029
Endenergieverbrauch Wärme:
115,21 kWh/(m²·a)
Das Wohnhaus in der Nähe vom Finanzamt wurde 1932 erbaut und war ursprünglich Domizil für eine Familie.
1984 wurde es von der nächsten Generation von Grund auf saniert und zu einem Zwei-Familien Wohnhaus umgebaut. Die Aussenwände im Erdbereich wurden neu isoliert, alle Kellerwände erhielten eine waagrechte Isolierung aus Kupferblech, eine Aussendrainage wurde verlegt und die Kellerräume tiefer gelegt. Die Wohnungsaussenwände der Straßen- und Hoffront erhielten eine Thermohaut zur Energieeinsparung. Alle Fenster sind aus PVC mit Lippendichtung. Bis auf die beiden Gaubenfenster haben alle Fenster Kunststoffrolläden. Die Wohnungswände und Decken sind gestrichen. Über allen Heizkörpern befinden sich Jura-Marmorbänke.
Alle Türen sind Naturholz-furniert und mit Futter und Bekleidung ausgeführt.
Die Doppelhaushälfte liegt im erweiterten Ensemblebereich der Stadt Bamberg und besteht heute aus einer 2-Zimmer-Wohnung (49,7 qm Wohnfläche) im Hochpaterre und einer 5-Zimmer-Wohnung (101 qm Wohnfläche) im 1. Stock und Dachgeschoss.
Die Aussenwände stammen noch aus der Anfangszeit und sind Wärmegedämmt. Der Innenbau erfolgte mit Hochlochziegeln.
Dach: Spitz- sowie Flachdach (mit Kiesschüttung), wärmegedämmt.
Ausbau:
Türschließ-/Sprechanlage: vorhanden
Briefkastenanlage: vorhanden
Aufzug: nein
Wand- und Bodenbeläge: Die Wandflächen der Bäder sind gefliest, der Fußboden in den Bädern aus Keramik.
Fußbodenbeläge: Mosaik-Eichenparkettböden schwimmend auf Estrich (Wärme- und Schalldämmung) verlegt. PVC-Beläge verklebt.
Fenster: 1991 wurden alle Wohnungen mit neuen PVC-Schallschutzfenstern ausgestattet, die Schlafräume erhielten Schalldämmlüfter.
Türen: Wohnungseingangstüren und Innentüren mit Naturholz-Furnier und elox. Beschlägen.
Haustüren: Holz-Konstruktion mit Türschließer.
Mailen Sie uns und fordern Sie das Expose für das Stadthaus im Bamberger Gärtnerviertel an!
Maximilian J. Beyer Immobilien
Schellenbergerstr. 38
96049 Bamberg
Telefon +49 (0) 171 11 77 331
mail: info@mjb-immobilien.de